Erstmals durfte ich für Sandra Schroth, Schrothdesign, das Tuch „Weidenkörbchen“ teststricken. Voraussetzung dafür war, dass man das Tuch mit einem Garn von Mila Woolarts for Levo Desno strickt. Benötigt wurden 2 Stränge und eine Rundstricknadel mit NS 3,5.
Also das war mein geringstes Problem. Habe ja genug Wollis von Mila lagernd und hatte da auch schon so eine Idee.
Ausgesucht habe ich mir die Merino Silk Single von Chesterwool, LL 400 m. Ein superschönes leichtes Garn, mit einem wundervollen Glanz, der leider auf den Fotos gar nicht so rüberkommt.

Zum ersten Mal versuchte ich mich an einem Garter Stitch. Da ich den Garter Stitch noch nie verwendet habe, machte ich mich auf YouTube schlau. Danach konnte es losgehen.

Die Anleitung zu diesem Tuch ist sehr gut und leicht verständlich geschrieben. Wundert euch nicht, denn ich habe die Reihen zwischen den Bommeln seitenverkehrt gestrickt, da mir persönlich das besser gefallen hat.
Recht zeitaufwendig und wollintensiv wird dann der Abschluss des Tuches, der sogenannte Henkel ICord, aber es zahlt sich aus und rundet das halbmondförmige Tuch ab.



Das Weidenkörbchen wurde kurzerhand an die neue Besitzerin übergeben, die sich mächtig darüber gefreut hat.
Danke Sandra, für dein Vertrauen!
wow, das schaut echt super aus, mal ganz was Anderes 🙂
Bussi!
Sabine
Gefällt mirGefällt mir
das Tuch ist wunderschön geworden. Wie groß ist es geworden und wurden die 2 Stränge komplett verstrickt?
LG Angelika
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön 😍 das Tuch ist 1.65 lang und 41 cm tief. Nein, da ich nicht genau wusste, wieviel LL ich für den Henkel-ICord benötigt hätte.
Gefällt mirGefällt mir